Für alle, die den Shikoku Pilgerweg zu Fuß gehen, ist der “Shikoku Japan 88 Route Guide 2023” ein unverzichtbarer Reisebegleiter.
Der Reiseführer für die Shikoku Pilgerwanderung – auf Englisch
Der Pilgerführer wurde von Naoyuki Matsushita aktualisiert und erschien im Februar 2023 in der achten Auflage.
Als handliches Taschenbuch (Breite 13 cm; Höhe 18 cm; Buchdicke 1 cm), mit 192 Seiten und einem rucksacktauglichem Gewicht von 250 Gramm.
Mit kompakten Informationen zu allen 88 Tempeln und Informationen zu Pilgerausstattung, Tempel-Etikette, Eisenbahnverbindungen auf Shikoku und weiteren Themen auf vielen Seiten. Mehr als 150 Seiten mit detaillierten Karten der insgesamt 1.150 km. Alle Wege zu den 88 Tempeln und zu den 20 Nebentempeln (Bekkaku) sind beschrieben, incl. Entfernungsangaben, Höhenmetern und Alternativrouten. Äußerst hilfreich für die Planung der Tagesetappen vor Ort.
Mit Ortsangaben und Telefonnummern zu Übernachtungsmöglichkeiten (Minshuku, Ryokan, Business Hotels usw.). Restaurants, Convenience Stores, Rastplätze und vieles mehr sind ebenfalls angegeben.
Der Shikoku Japan 88 Route Guide kostet in Japan 1.980 Yen (14 EUR). Erhältlich unter anderem im Souvenirshop des Bahnhofs von Tokushima oder im Tempel 1 Ryōzen-ji.
Bei einigen Online-Buchhändlern außerhalb Japans ist der Titel ebenfalls lieferbar.
Blick ins Buch
Höhenprofil des Shikoku Pilgerwegs
Ganz herzlichen Dank an Matsushita-san, den Autor des „Shikoku Japan 88 Route Guide 2023“ für die Bereitstellung der Blick ins Buch-Dateien und des Höhenprofils.
Weitere Informationen unter: henro88map.com
Inhaltsübersicht - Shikoku Japan 88 Route Guide
- Inhaltsübersicht: 1 Seite
- Legende: 3 Seiten
- Übersichtskarte: 8 Seiten
- Route und Streckenprofil des Pilgerwegs: 2 Seiten
- Kūkai (Kōbō Daishi): 2 Seiten
- Nützliche Informationen: 5 Seiten
- Angemessenes Verhalten in einem Tempel: 2 Seiten
- Eide und Gebote: 1 Seite
- Grundlegende Informationen über buddhistische Statuen: 3 Seiten
- Pilgerkleidung und andere Gegenstände: 2 Seiten
- Anreise: 4 Seiten
- Detailkarten: 154 Seiten
- Übersichtskarten (Mt. Kōya): 2 Seiten
- Praktische Redewendungen: 2 Seiten
- Liste öffentlicher Informationsquellen: 1 Seite
- Wander- und Outdoor-Läden: 1 Seite